Vortrag: Prof. Dr. Gerd Theißen

Paulus, der erste Reformator – Vorbild für das Christentum heute? Mitte des ersten Jahrhunderts tritt ein Pharisäer aus Tarsus aus dem Dunkel der Geschichte. Er vertritt eine neue Richtung innerhalb des Judentums, die sich auf den Weg eines Jesus von Nazareth beruft. Ist Paulus also ein Verräter des Glaubens an den Gott Abrahams, Isaaks und […]

Schrift.Gespür – Interreligiöses Bibelgespräch

Der Apostel Paulus bezieht sich in seinen Briefen immer wieder auf Texte aus der Hebräischen Bibel. Manchmal legt er sie ganz traditionell aus, manchmal überraschend neu. Er deutet mit Hilfe dieser Texte das Leben, Sterben und die Auferweckung Jesu von Nazareth als neuen Aufbruch der Geschichte Gottes mit den Menschen. Um seinen Gedanken auf die […]